Schaden an Rüstungen, Schilden und Waffen

Nachdem ich diese Regelmechanik für Oldschool-D&D gelesen habe, geht mir schon seit langem die Idee im Kopf herum, etwas ähnliches für Pathfinder zu schaffen. Problem ist die Mechanik, die in Pathfinder einzelnen Gegenständen TP verleiht. Dies kam schon in meinen 3.x Kampagnen nicht bis selten zum tragen – einfach zu kompliziert, auch wenn ich das ganze in, ach, sagen wir mal, einer Steinzeitkampagne mit begrenzten Ressourcen für sehr sinnig halte :), stört diese eher komplizierte Regel gerade in einer etwas oldschoolig angehauchten Kampagne doch den Spielfluß. Zum Glück bietet Pathfinder mit dem Zustand „Beschädigt“ schon eine Vereinfachung an. Folgendes habe ich mir gedacht:

Eine erfolgreiche Attacke, die einen Gegenstand zum Ziel hat, wie „Gegenstand zerschmettern“, verleiht dem Gegenstand bei Erfolg den Zustand „Beschädigt“, bei einem zweiten Erfolg ist er hinüber (aber nicht zwangsweise unrettbar). Für einen Erfolg muß der Schadenswurf die Härte übersteigen. Vorteil: Keine Trefferpunkte, die für einzelne Gegenstände gezählt werden. Nachteil: Ein Charakter kann nicht mehr mit einem Schlag die Waffe des Gegners zerhauen (Außer mit einem kritischen Treffer, s.u.). Außerdem ist ein Dolch genauso schwer zu zerschlagen wie eine zweihändige Streitaxt – aber es ist einfacher.

Ein Charakter mit einem Schild kann sich vor dem Schadenswurf eines Gegners entscheiden, seinen Schild zu opfern. Dies ist ein automatischer Zerschmetternerfolg für den Gegner, und der Schild erleidet entweder den Zustand „Beschädigt“ oder wird zerstört, denn ein kritischer Treffer gilt als zwei Erfolge, und wenn dieser auf einen Schild im Zustand „Beschädigt“ trifft, erleidet das Ziel immer noch normalen Schaden.

Einfach, nicht zu schwierig, und dadurch das der Gegner in diesem Fall nicht mehr Schaden als die Härte verursachen muß, auch schwer zu mißbrauchen… Im Idealfall kann der Charakter zweimal mehr im Nahkampf getroffen werden, auf Kosten seiner RK. Aber dann braucht er einen neuen Schild (wobei schon beim ersten Treffer der Schildbonus zumindest halbiert wird, was beinahe immer 0,5 abgerundet 0 ergibt). Außerdem können Humanoide und NSC diese Regel auch nutzen.

Folgende Fragen gehen mir aber noch im Kopf herum: Talent? Nur Charaktere mit voller G°AB-Progression? Kann man das auch mit Zweithandwaffen machen? Magische Schilde? Rüstungen?

Ein Talent wäre vielleicht etwas zu viel, wäre der Vorteil doch eher selten so groß, das man es auch einsetzt. Außerdem vergeht die Möglichkeit „Mooks“ problemlos widerstandsfähiger zu machen für den SL. Kein Talent also.

Diese Regel nur für mit Schilden geschulte Charaktere, also welche mit vollem G°AB, anwendbar zu machen, macht da mehr Sinn. Praktischerweise fallen die meisten humanoiden Monster als archetypische Krieger der 1. Stufe da auch runter. Außerdem andere Charaktere, die das Talent Schildfokus besitzen.

Zweithandwaffen könnten ebenso funktionieren, und spontan fällt mir nur ein, das so eine Zweithandwaffe dann nicht mehr in der darauffolgenden Runde zum Angriff genutzt werden können sollte (Äh… ist das jetzt richtiges Deutsch? Ich glaube schon, aber sicher bin ich mir nicht). Oder man sagt, das ein Erfolg reicht um eine leichte Waffe zu zerstören… das klingt schön fies.

Magische Schilde sind ein Problem, sie sollten erstens nicht ganz so leicht kaputt gehen können, und zweitens sollten sie auch nicht gar nicht kaputt gehen können. Hm, der Verbesserungsbonus wird gleich dem Schildbonus auch halbiert, und diese beiden Boni zusammen addiert, so das ein beschädigtes Holzschild +1 immer noch einen Gesamtbonus von +1 hat. Da der Spieler ja ultimativ die Entscheidung trifft, ob er seinen Magischen Schild opfert reicht das denke ich. Um keine umständlichen Rechnereien aufkommen zu lassen, hier eine kurze Tabelle:

Schildbonus Verbesserungsbonus = Beschädigter Gesamtbonus
+1 +0 +0
+1 +1 +1
+1 +2 +1
+1 +3 +2
+1 +4 +2
+1 +5 +3
+2 +0 +1
+2 +1 +1
+2 +2 +2
+2 +3 +2
+2 +4 +3
+2 +5 +3

Ansonsten gelten alle bei „Beschädigt“ angegebenen Mali.

Ein weiteres Problem sehe ich bei Rüstungen. Hier würde ich wiederum die Regel einführen, das ein erfolgreiches „Gegenstand zerschmettern“ einfach den Rüstungsbonus um 1 senkt (und ein kritischer Treffer dementsprechend um 2) – schließlich sind die dafür da, was auszuhalten.

Bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ich das so machen werde. Aber funktionieren müßte es. 😉 Und ist weniger Rechenarbeit, also schneller während der Kampf läuft.

Bis denn dann

Euer Rorschachhamster

Alles OGL, Pathfinder im Original von Paizo, Übersetzung von Ulisses.

3 Gedanken zu “Schaden an Rüstungen, Schilden und Waffen

  1. Dank für das Posten des Original Links! Ich suche auch nach einer Regelung für meine AD&D 2nd Kampagne und fand jene aus dem Complete Fighters Handbook nicht so gelungen…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..