Viele Legenden ranken sich um die namenlose Hexe, und mehr als ein Zypressensumpf und mehr als eine Flußau wurde schon als der ertrunkene Wald ihres Wirkens identifiziert. Das einzig greifbare jedoch, abgesehen von den verbrannten Überresten ihre Besens, die in einem Tempel der Hekate aufbewahrt werden, ist ihr Geheimes Rezeptbuch. Unzählige Abschriften kursieren in Hexenzirkeln und Magierkonklaven, was den Titel etwas redundant erscheinen läßt… auch nicht sicher ist, welche Rezepte wirklich auf die elusive Hexe zurückgehen. Die folgenden zehn Tränke werden jedoch von der Mehrheit arkaner Altertumsforscher als genuin angesehen:
W16 |
Trank |
1 |
Albensucht |
2-4 |
Drachenkralle |
5 |
Engelstrunk |
6-8 |
Faustschlag |
9-10 |
Feuerschweif |
11-12 |
Geisterfluch |
13 |
Höllengebräu |
14 |
Schlangenhäutung |
15 |
Sieben Stimmen |
16 |
Wirbelsturm in der Flasche |
Hier hatte ich schon mal eine Handvoll Ringe ohne Beschreibung. Jetzt ein paar weniger Tränke… Nun, ich habe früher mal ein recht schodderiges ODS-Dokument mit Trankgenerator für Pathfinder auf dem Blog gehabt (2010…), das dann irgendwann von der Hostingseite geflogen ist, weil damals auf WordPress noch keine ODS-Dateien hochgeladen werden konnten. Aus Gründen und weil ich nicht zu viel Zeit in das alte Ding stecken möchte, hier die Tabellenversion:
W24 |
Konsistenz | Farbe | Details | Geruch |
1 |
alkoholisch | blau | Bläschen | alter Fisch |
2 |
ätherisch | braun | blubbernd | ätherisch |
3 |
dickflüssig | bunt | dampfend | beißend |
4 |
dicklich | dunkelblau | Flocken | blumig |
5 |
dünn | fliederfarben | gefrierend | faul |
6 |
dünnflüssig | gelb | glitzert | frischgemähtes Gras |
7 |
fettig | gelbbraun | heiß | kaffeeartig |
8 |
glibberig | golden | kalt | kampferähnlich |
9 |
langsam fließend | grau | Kohlensäure | luftig |
10 |
musartig | grün | kristallisiert | mentholhartig |
11 |
ölig | hellblau | kühl | minzig |
12 |
quecksilberartig | klar | leises Geräusch | modrig |
13 |
schleimig | neongelb | mit Haut | moschusartig |
14 |
schlüpfrig | neongrün | mit Larve | nasser Hund |
15 |
seifig | orange | Schaum | Patschuli |
16 |
seimig | pink | Schichten | rosig |
17 |
stockig | rosa | Schleim | rott |
18 |
teigig | rot | Schlieren | säuerlich |
19 |
verwässert | sandbraun | Schwebstoffe | scharf |
20 |
viskos | schwarz | schwerelos | streng |
21 |
wässrig | silbern | selbstbewegend | süßlich |
22 |
zäh | türkis | trüb | Vanille |
23 |
zäh fließend | violett | völlig opak | verwesend |
24 |
zähflüssig | weiß | warm | völlig geruchslos |
W24 |
Behälter | Material | Geschlossen mit | Details |
1 |
Ampulle | Blei | Deckel | Angestoßen |
2 |
Ampulle | Bleiglas | geschnitzter Holzkegel | Anhänger, falsch** |
3 |
Becher | Bronze | gespannte Lederhaut | Anhänger, falsch**, andere Sprache |
4 |
Bocksbeutel | Buntglas | gespanntes Wachspapier | Anhänger, korrekt |
5 |
Dose | Eisen | getrockneter Inhalt | Anhänger, korrekt, andere Sprache |
6 |
Einweckgefäß | Elektrum | gewachste Leinhaut | Anhänger, leer |
7 |
Fäßchen | Elfenbein | Glaskegel | Anhänger, Piktogramm |
8 |
Flakon | Glas | Knochenkegel | Edelstein (1W% GM) |
9 |
Flakon | Glas | Korken | Eingekratzte Zeichen, falsch** |
10 |
Fläschchen | Gold | Korken | Eingekratzte Zeichen, korrekt |
11 |
Fläschchen | Holz | Korken | Etikett, falsch** |
12 |
Fläschchen | Keramik | Korken | Etikett, falsch**, andere Sprache |
13 |
Fläschchen | Kokosnuss | Korken | Etikett, korrekt |
14 |
Flasche | Kristall | Korken | Etikett, korrekt, andere Sprache |
15 |
Flasche | Kristallglas | Kronkorken | Etikett, leer |
16 |
Kalebasse* | Kupfer | Lederstopfen | Etikett, Piktogramm |
17 |
Karaffe | Kürbis | Magie | Holzfuß |
18 |
Kelch | Platin | Metallkegel | Metallfuß |
19 |
Krug | Porzellan | Schimmelpropfen | Papierhülle |
20 |
Phiole | Silber | Schraubverschluß | Plombe |
21 |
Phiole | Speckstein | Sollbruchstelle | Samtkästchen |
22 |
Tasse | Ton | Stopfen | Schlicht |
23 |
Tiegel | Wurzelholz | Stopfen | Wachssiegel |
24 |
Lederschlauch* | Zinn | Offen… | Wappen/Kennzeichnung |
* Mit Material geschmückt ** Auf folgender Tabelle würfeln
W% |
Text |
1 |
3x Täglich einen Tropfen vor den Mahlzeiten |
2 |
666 |
3 |
Aalaugen |
4 |
ABC |
5 |
Acetum Destillata |
6 |
Adstringens |
7 |
Alraune |
8 |
Antitoxin |
9 |
Aus Konzentrat |
10 |
Bäh! |
11 |
Baldrian |
12 |
Bier |
13 |
Bio |
14 |
Bitte fragen Sie ihren Kleriker oder Alchemisten! |
15 |
Bitte nicht anrühren! |
16 |
Blut |
17 |
Blutegel |
18 |
Bohnen |
19 |
Cola |
20 |
Diät! |
21 |
Drachenleber |
22 |
Einhorn-Horn |
23 |
Einhornhaar |
24 |
Enthält Alkohol! |
25 |
Erdbeer/Johannisbeer |
26 |
Erst Morgen! |
27 |
Explosiv! |
28 |
Feuerwasser |
29 |
Fledermausmilz |
30 |
Florfliegen |
31 |
Frei verkäuflich! |
32 |
Frisch Erbrochen |
33 |
Gänseblümchenwurzel |
34 |
Gegen Schmerzen |
35 |
Gesalzen |
36 |
Getrocknete Feigen |
37 |
Gift! |
38 |
Gift!!! |
39 |
Giftpilze |
40 |
Greifenklauenpulver |
41 |
Gürteltiergalle |
42 |
Gut! |
43 |
Heiltrank |
44 |
Ingwer |
45 |
Kaltgepresst! |
46 |
Knöterich |
47 |
Kräuterlikör |
48 |
Kräutermischung |
49 |
Kürbiskerne |
50 |
Lecker |
51 |
Leicht Entflammbar! |
52 |
Liebstöckel |
53 |
Limo |
54 |
Linsen |
55 |
Lurchaugen |
56 |
Magisch! |
57 |
Mama |
58 |
Materia Prima |
59 |
Mild! |
60 |
Mindestens Vol 50% |
61 |
Mit besten Wünschen! |
62 |
Mit Fruchtfleisch |
63 |
Mittelstrahl |
64 |
Mondstein |
65 |
Morgenurin |
66 |
Nicht vor Sylvester! |
67 |
Nicht zum Verzehr geeignet! |
68 |
Nur Akut!!! |
69 |
Nur gekühlt servieren |
70 |
nur W% GM |
71 |
Nur zum Einreiben! |
72 |
Pfandflasche |
73 |
Pfeffer |
74 |
Quallenessenz |
75 |
Rattenmilz |
76 |
Raupen |
77 |
Salz |
78 |
Säure |
79 |
Scarabäuskäfer (zu Pulver zerstoßen) |
80 |
Scharf! |
81 |
Schlangengift |
82 |
Schmeckt schon komisch |
83 |
Schnaps |
84 |
Spinnenbeine |
85 |
Steinöl |
86 |
Stuhlprobe |
87 |
Ungefiltert |
88 |
Ungesüßt |
89 |
Vor dem 12.04.1005 verbrauchen! |
90 |
Vor Verzehr schütteln! |
91 |
Vorsicht! |
92 |
Weinrautenessenz |
93 |
Wellhornschnecken |
94 |
Wermut |
95 |
Wundertinktur des Dr. Eisenbart |
96 |
xxx |
97 |
W% |
98 |
Zimt |
99 |
Zitronenschalen |
100 |
Zucker |
Hehe, Gift ! und Gift!!!
Ja, das war das.
Bis dann denn
Euer Rorschachhamster
Großartig kreativ.
LikeLike
Danke! Ich bin ganz froh, das die Muse mich doch noch geküsst hat, der erste Entwurf begann mit „10 Zufällige Tränke:“ ^_^
LikeLike
[…] der Trank des Höllengebräus stammt aus diesem Beitrag meinerseits, da mußte ich mir doch schnell was ausdenken… Kleriker und Paladine sollten vielleicht einen […]
LikeLike
[…] aber da er in der Liste ist, mach ich ihn hier nochmal gesondert öffentlich. Die Liste ist Das geheime Rezeptbuch der Hexe aus dem ertrunkenen Wald. Tränke sind oft eher ein bisschen langweilig – dieser magische, besondere Trank… […]
LikeLike