Swords & Wizardry Complete, jedenfalls.
Ehrlich gesagt, ist die Notwendigkeit hierfür nicht ganz so stark gegeben, wie bei den Rüstungen. Auch habe ich hier nicht so viel eigene Waffen geschaffen… eigentlich fallen mir auf Anhieb gar keine ein. Schließlich sind die Details eher unwichtig… man steckt das Spitze in den Gegner oder Haut mit Wucht drauf… Rinse, Repeat. Vorallem, da Swords & Wizardry ja keinen kritischen Treffermechanismus hat. aber ich dachte so bei mir, da hau ich doch noch ein paar mehr Dinge dazu, so geklaut aus OSRIC und Pathfinder bzw. D&D 3.x. Kann ja nicht schaden. Außerdem habe ich Hammer und Keulen zu optionalen Wurfwaffen gemacht, zumindest bei Keulen gibt es da historische Vorbilder (Nordamerikanische Ureinwohner und Maori zum Beispiel). Und was ist ein Hammer anderes, als eine Keule mit Eisen an einem Ende?
Oh, und Netze und Bolas mit Minimalregeln. Ein Kämpfer kann auch mehrere Wesen mit 1 TW oder darunter in einem Netz fangen, würde ich regeln (zumindest wenn die nebeneinander stehen). Weil es lustig ist. Bei den japanischen Waffen aus Pathfinder habe ich den Schadenswürfel fast überall nach unten gesetzt. Weil es sich besser anfühlte so. Außerdem, das meiste sind Bauernwaffen. Und auch mit Stangenwaffe allgemein fand ich, die Hellebarde braucht eine eigene Beschreibung, als Königin der Stangenwaffen.
W% |
Waffe |
Schaden |
Gewicht (Pfund) |
Preis |
01-02 |
Axt, Hand-3 |
1W6 |
5 |
1 GM |
03-04 |
Axt, Streit-1,2 |
1W8 |
15 |
5 GM |
05 |
Axt, Zweihändige |
1W10 |
20 |
20 GM |
06-09 |
Dolch3 |
1W4 |
2 |
2 GM |
10 |
Dreizack3 |
1W6+1 |
5 |
4 GM |
11 |
Flegel (Zweihändig) |
1W8 |
10 |
8 GM |
12-13 |
Flegel, Leichter |
1W4+1 |
4 |
6 GM |
14-15 |
Hammer, Kriegs-, Schwerer (Zweihändig) |
1W6+1 |
20 |
7 GM |
16-17 |
Hammer, Kriegs-3 |
1W4+1 |
10 |
1 GM |
18-19 |
Hellebarde |
1W10 |
18 |
14 GM |
20 |
Kama |
1W4 |
2 |
2 GM |
21 |
Keule, Zweihändige |
1W6 |
15 |
1 GM |
22-24 |
Keule3 |
1W4 |
10 |
0 GM |
25-27 |
Lanze |
2W4+1 |
15 |
6 GM |
28-29 |
Morgenstern |
2W4 |
12 |
5 GM |
30 |
Nunchaku |
1W4 |
2 |
2 GM |
31 |
Panzerhandschuh |
1W3 |
1 |
2 GM |
32 |
Peitsche |
1W3 |
2 |
1 GM |
33 |
Pickel, Leichter |
1W4+1 |
4 |
5 GM |
34 |
Pickel, Schwerer1,2 |
1W6 |
10 |
8 GM |
35 |
Sai |
1W4 |
1 |
1 GM |
36-40 |
Schwert, Bastard-1,2 |
1W8 |
10 |
20 GM |
41-46 |
Schwert, Breit- |
2W4 |
11 |
10 GM |
47-49 |
Schwert, Krumm-1,2 |
2W4 |
12 |
25 GM |
50-54 |
Schwert, Krummsäbel |
1W8 |
5 |
15 GM |
55-64 |
Schwert, Kurz- |
1W6 |
5 |
8 GM |
65-74 |
Schwert, Lang- |
1W8 |
10 |
15 GM |
75-77 |
Schwert, Rapier |
1W6 |
4 |
20 GM |
78-81 |
Schwert, Zweihänder |
1W10 |
15 |
30 GM |
82 |
Sense |
2W4 |
15 |
18 GM |
83 |
Siangham |
1W4+1 |
2 |
3 GM |
84-85 |
Sichel |
1W4 |
2 |
6 GM |
86-90 |
Speer1,2,3 |
1W6 |
10 |
1 GM |
91-92 |
Stab (Zweihändig) |
1W6 |
10 |
0 GM |
93 |
Stachelhandschuh |
1W4 |
1 |
5 GM |
94-95 |
Stangenwaffe (Zweihändig) |
1W8+1 |
15 |
10 GM |
96-97 |
Streitkolben, Leichter |
1W4 |
5 |
4 GM |
98-99 |
Streitkolben, Schwerer |
1W6 |
10 |
10 GM |
00 |
Totschläger |
1W3 |
2 |
1 GM |
1 Waffe kann entweder ein- oder zweihändig geführt werden
2 Erhält +1 Schadensbonus wenn zweihändig geführt
3 Kann sowohl als Nahkampfwaffe, als auch als Wurfwaffe genutzt werden
Waffe W% |
Muni W% |
Alles W% |
Waffe |
Schaden |
Feuerrate |
Reich- weite* |
£ |
Preis |
01-07 |
01-06 |
Armbrust, Leichte |
Siehe Bolzen, Leichte |
1 |
18m |
5 |
12 GM |
|
01-19 |
07-10 |
Bolzen, Leichte (20) |
1W4+1 |
wie Waffe |
wie Waffe |
1 |
2 GM |
|
08-12 |
11-13 |
Armbrust, Schwere |
Siehe Bolzen, Schwere |
1/2 |
24m |
5 |
20 GM |
|
20-38 |
14 |
Bolzen, Schwere (20) |
1W6+1 |
wie Waffe |
wie Waffe |
1 |
2 GM |
|
13-19 |
15-20 |
Axt, Hand- |
1W6 |
1 |
3m |
5 |
1 GM |
|
20 |
21 |
Blasrohr |
Siehe Blasrohrpfeile |
1 |
6m |
1 |
2 GM |
|
39-43 |
22 |
Blasrohrpfeile (20) |
1W2 |
wie Waffe |
wie Waffe |
0 |
1 GM |
|
21-25 |
23-25 |
Bogen, Komposit-, Kurz- |
Siehe Pfeile |
2 |
18m |
5 |
75 GM |
|
26-30 |
26-28 |
Bogen, Komposit-, Lang- |
Siehe Pfeile |
2 |
24m |
5 |
100 GM |
|
31-40 |
29-35 |
Bogen, Kurz- |
Siehe Pfeile |
2 |
15m |
5 |
15 GM |
|
41-50 |
36-42 |
Bogen, Lang- |
Siehe Pfeile |
2 |
21m |
5 |
60 GM |
|
44-80 |
43-52 |
Pfeile (20) |
1W6 |
wie Waffe |
wie Waffe |
1 |
2 GM |
|
51 |
53 |
Bolas1 |
1W4 |
1 |
6m |
2 |
2 GM |
|
52-58 |
54-59 |
Dolch |
1W4 |
1 |
3m |
2 |
2 GM |
|
59-62 |
60-62 |
Dreizack |
1W6+1 |
1 |
6m |
5 |
4 GM |
|
63-67 |
63-66 |
Hammer, Kriegs- |
1W4+1 |
1 |
3m |
10 |
1 GM |
|
68-73 |
67-70 |
Keule |
1W4 |
1 |
3m |
10 |
0 GM |
|
74 |
71 |
Netz2 |
– |
1/2 |
3m |
6 |
20 GM |
|
75-85 |
72-79 |
Schleuder |
S. Steine oder Kugeln |
1 |
12m |
1 |
0,2 GM |
|
81-90 |
80-84 |
Kugeln, Schleuder- (20) |
1W4+1 |
wie Waffe |
wie Waffe |
10 |
1 GM |
|
91-00 |
85-89 |
Steine, Schleuder- (20) |
1W4 |
wie Waffe |
wie Waffe |
5 |
0 GM |
|
86 |
90 |
Schuriken (5) |
1W2 |
3 |
3m |
1/2 |
5 GM |
|
87-92 |
91-94 |
Speer |
1W6 |
1 |
6m |
10 |
1 GM |
|
93-95 |
95-96 |
Wurfpfeil |
1W3 |
3 |
4,50m |
1 |
0,2 GM |
|
96-00 |
97-00 |
Wurfspieß |
1W6 |
1 |
6m |
5 |
0,5 GM |
1 Bolas werfen Gegner bei einem Treffer zu Boden, solange diese nicht größer als ein Pferd sind
2 Ein von einem Netz getroffener Gegner ist darin verstrickt, bis ein Rettungswurf gelingt, solange dieser nicht größer als ein Pferd ist
Ja, und die Fernkampftabelle hat drei Würfelspalten – Waffen, Muni und beides… für alle Gelegenheiten. Dadurch auch die Pfundligatur statt der Spalte „Gewicht (Pfund)“. Paßte einfach nicht anders.
Oh, und das Krummschwert ist ein alternatives Bastardschwert… Das Speer passt so, wie es ist, Kurz- und Langspeer war mir zu frickelig. Außerdem – Langspeer = Stangenwaffe. Und Speer an sich kann auch in einer Hand gehalten werden. 🙂
Außerdem fallen jetzt noch mehr Schwerter in die besondere Kategorie der magischen Schwerter, die unten in der Fußnote von Tabelle 91 zu 25% auftaucht. Nett! Und die ich unbedingt mit den Regeln aus dem DCC RPG aufpimpen will… 🙂
Und keine besonderen Regeln für den Totschläger – er ist einfach leicht zu verstecken. Ohnmächtig hauen geht sowieso irgendwie, dank des Korrektivs (=DM/GM/SL/Judge/Referee/Meister meinetwegen auch).
Bis denn dann
ER
Diese Tabellen sind open gaming content nach OGL mit folgendem §15:
15. Copyright Notice
Open Game License v 1.0a (C) 2000 Wizards of the Coast, Inc.
System Reference Document (C) 2000, Wizards of the Coast, Inc.; Authors Jonathan Tweet, Monte Cook, Skip Williams, based on Material by E. Gary Gygax and Dave Arneson.
Swords & Wizardry Core Rules, Copyright 2008, Matthew J. Finch
Swords & Wizardry Complete Rules, Copyright 2010, Matthew J. Finch
„Vollständige“ Waffenliste für Swords & Wizardry und Regelideen dazu, Copyright 2017, Christian Sturke
[…] meine Waffen- und Rüstungslisten, aber die Regeln sind ja […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] zugeschnittene Ausrüstung erzeugen. Basierend auf den Tabellen, die ich schon vor einiger Zeit für Waffen und für Rüstungen erstellt habe. Sicherlich auch nutzbar für andere […]
Gefällt mirGefällt mir