Diese beiden Pfeile Nauraras‘ sind starke Pfeile der Kampfkontrolle gegen fliegende Gegner – wobei der eine dezidiert für die Wirkung von mehr Schaden konzipiert ist, während der andere einem mehr Luft gibt, unter Umständen um sich auf die Rückkehr vorzubereiten, oder in der Hoffnung, das ein so getroffener Gegner den Kampf aufgibt. Mehrere Pfeile der Wolken waren bei dem Angriff des Graudrachen Arssastaz auf das Anwesen der Sommergolds in der Elfenmarsch wohl der Grund für dessen Rückzug – frustriert von seinem dreifachen Rückschlag, wie es heißt. Außerdem wurde von Admiral Glosfan Grünfreude bestätigt, das einige der Königlichen Galeeren sogar mit Ballistengeschossen der beiden Typen ausgerüstet sind, um die Empfindlichkeit der schlanken Schiffe gegen Flugwesen etwas abzumildern.
Pfeil der Gewitterwolken – Dieser Pfeil, dessen Schaft aus drei Spiralen aus Zink, Kupfer und Silber besteht, erzeugt um einen getroffenen, fliegenden Gegner eine Gewitterwolke mit einem starken Aufwind. Er wird für 1W6 Runden 45m pro Runde nach oben getragen, und erleidet jede Runde 2W6 Punkte Blitzschaden und 1W6 Punkte Kälteschaden – ein gelungener RW halbiert die Rundenanzahl. Fliegende Wesen innerhalb von 9m um das Ziel herum müssen einen RW ablegen, oder sie erleiden 1W6 Punkte Blitzschaden. Solange die Wirkung des Pfeils anhält ist das getroffene Ziel innerhalb der Wolke nicht zu sehen.
Pfeil der Wolken – Diese Variante des Pfeils der Gewitterwolken besteht aus einem groben Schaft aus porösem Bitumen. Ein getroffenes Wesen wird lediglich 45m für 2W6 Runde in gerader Linie vom Schützen weggetragen – ein RW halbiert die Dauer. Das getroffene Ziel wird dabei von einer wirbelnden Sturmwolke umgeben und ist nicht zu sehen.
:-))
Bis denn dann
Euer Rorschachhamster