Wald nach Dschungel – hab‘ ich halt übersehen, ich hab‘ die fertig gemacht und nie gepostet. Und erst als ich die Hydralinge verwässert habe, ist es mir wieder aufgefallen. Also Wald – wenn man wie ich schon mal Monster aus verschiedenen Quellen gesichtet hat, mit Gelände in dem sie auftauchen, dann steht Wald ganz oben, mit Abstand.
Die Tabelle braucht man also theoretisch eher seltener. Andererseits, kann man ja auch normale Waldwesen noch waldiger machen – wenn Hirschhirsche oder Baumhirtenbaumhirten dabei rauskommen ist natürlich blöd. o_Ô Naja, muß man dann ja nicht – obwohl, bei den Hirschen würde das ja denen noch einen Effekt geben, ohne Zeitangabe? Egal, das gilt dann halt bis der Hirschhirsch tot ist, und ob sich das stackt, das mußt DU halt entscheiden… 🙂
W20 |
Wald |
-1[+1] Rk, überrascht in Wald bei 1-4, ungehinderte Bewegung durch Unterholz |
HG |
1 |
Zweimal mit W16+3 würfeln |
– |
|
2 |
Eichen- |
Kann Bäume beleben wie ein Baumhirte, Immun gg. Verzauberungen |
+2 |
3 |
knospende |
Regeneration 2 TP/Runde |
+2 |
4 |
Blatt- |
Immun gegen Gift, Photosynthese, jederzeit Federfall |
+1 |
5 |
Buchen- |
Kann zaubern wie Zauberkundige halber Stufe (aufgerundet), Zauber stehen auf Haut |
+1 |
6 |
Eber- |
Kämpft 1W3 Runden unter 1 TP weiter, bevor tot (es sei denn, – Originaltrefferpunkte erreicht) |
+1 |
7 |
Hain- |
Telepathische Verbindung mit anderen Hainwesen innerhalb von 18m, +1 Initiative |
+1 |
8 |
Herbstlaub- |
Kann nach belieben in Scheintod verfallen |
+1 |
9 |
Hirsch- |
Röhren, alle Gegner in 18m Umkreis RW oder -1 auf Angriffs- und Rettungswürfe durch Furcht |
+1 |
10 |
Lichtungs- |
Kann 3 mal pro Tag Aufblitzen, alle in 6m Umkreis RW oder 2W4 Runden geblendet |
+1 |
11 |
Tannen- |
Bei Treffer Harzblut an der Waffe, -1 S (kumulativ), mindestens 1. Säubern dauert 1 Phase. |
+1 |
12 |
Unterholz- |
Ist völlig unsichtbar und lautlos im Unterholz, Spuren sind nicht vorhanden |
+1 |
13 |
Astloch- |
Kann sich durch sehr schmale Öffnungen zwängen |
– |
14 |
Blätterdach- |
Kletterbewegungsrate = halbe Landbewegungsrate |
– |
15 |
Mulch- |
Immun gegen Stichwaffen |
– |
16 |
Reisig- |
Halber Schaden durch Kälte, doppelter durch Feuer |
– |
17 |
Fallholz- |
Halbe Landbewegungsrate (mindestens 3) |
– |
18 |
Forst- |
-1 TP pro TW (Minimum 1) |
– |
19 |
kahle |
Überrascht nicht |
– |
20 |
Wald- |
nichts zusätzlich |
– |
Ich mach denn dann auch tatsächlich mal die Waldwesen, wobei ich Hirschhirsch verbiete:
Hirsch (klar!) – 9 (auch klar! ^_^°), also: 1, oh, schon wieder zweimal W16+3: 4 und 12, wir bekommen einen Blattunterholzhirsch – gibt es nicht diese Geschichte mit dem Hirschsprung über eine Schlucht um den Jägern zu entkommen? Also, wenn die Jäger ihn überhaupt aufspüren können, muß der Blattunterholzhirsch den Fall nicht fürchten. Hehe.
Satyr – 20, Waldsatyr, eher langweilig. Immerhin kann er mit dem Weinschlauch entkommen, den er überraschend aus dem Lager der SC greift – es sei denn der Druide verfolgt ihn mit Hilfe von Magie.
Eber – Herbstlaubeber. Ob der dann in den Scheintod auch fallen will? Vielleicht außerhalb der Rauschzeit… 🙂
Jo, ich glaube jetzt muß ich noch die Insekten fertigmachen, mal sehen, wie ich das schaffe. Habe überlegt, die Tabellen noch mit in’s MHB zu tun, aber… das ist so ja schon etwas massig. Vielleicht probiere ich das mal aus, ob das dann zu viel ist. 😉
Oh, Schattenläuferdämon kommt demnächst auch. Wie immer ohne Gewähr, diese Tabellen wollte ich ja auch schon im September gepostet haben… -_-°
Bis denn dann
Euer Rorschachhamster