Neues Monster für Old School Rollenspiele: Mönchskäfer

Ja, basierend auf einer blasphemischen Unterhaltung mit meinem Bruder nach dem Silvesteressen. Wir kamen übrigens von „Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit“ und den Mörderienkäfern. 🙂

Jungfrauengeburt und Parasitismus… Hehehe. Triggerwarnung für Bodyhorror und humorlose Götzenanbeter und so, schätze ich.

Die Vorstellung von so einer merkwürdigen Mönchsgemeinschaft, die langsam wächst, während Leute verschwinden… Und ich würde denen keine Sprache geben, also Schweigegelübde… Hihi. Wer die richtig fies machen will, abgesehen von dem Auffressen und Arschgeburt und so, erhöht die Intelligenz und gibt denen irgendeine Agenda jenseits der Vermehrung. Wenn man eine christlich angehauchte Religigon oder sogar das Echte in seiner Kampagne hat, kann man Mönchskäfer auch Marienkäfer nennen. Oder Jungfrauenkäfer, was ein anderer Name für die ist, wie ich gelernt habe. 🙂

Käfer, Mönchs-

Babylarve

Mönchskäfer

Babylarve

Mönchskäfer

Trefferwürfel:

2

4

Häufigkeit:

Selten

Sehr Selten

Rüstungsklasse:

8 [11]

4[15]

Anzahl:

1W2

1W6

Angriffe:

1 B (1W4 + Endorphine)

1 Biß (2W4 + Lähmung), 1 Legestachel (1W2 + Einpflanzen)

Größe:

Klein

Mittel

Rettungswurf:

16 / Kämpfer der 1., T 12 S 13 L 14 O 15 Z 16

13 / Kämpfer der 2., T 12 S 13  L 14 O 15 Z 16

% im Lager:

99%

10%

Besonderes:

Säuglingsfluch, Mimikri

Mimikri

Intelligenz:

Niedrig

Niedrig

Bewegung:

3

12

Bewegung:

9

36

Fliegen 15

Fliegen 45 (E/II)

Gesinnung:

Neutral

Neutral

Gesinnung:

Neutral

Neutral

Moral:

5

7

Schätze:

HG/EP:

6/400

8/800

Stufe/EP:

3/140+1/TP

4/245+3/TP

Einpflanzen: Ein Mönchskäfer benutzt diesen Angriff normalerweise nur gegen gelähmte Opfer, abgesehen von verzweifelten Kämpfen, die er zu verlieren droht. Ein ohnmächtiges Wesen erhält keinen Rettungswurf, aber im Kampf verhindert ein RW das Einpflanzen. In einem Opfer wächst innerhalb der nächsten 3W4 Wochen eine Babylarve heran, die dann aus dem Anus geboren wird, und die „Mutter“ ist automatisch vom Säuglingsfluch betroffen. Vor der Geburt kann die Larve mit einem „Krankheit heilen“ – Zauber getötet werden.

Endorphine: Ein humanoides Wesen, das von einer Babylarve gebissen wird, erfährt starke Glücksgefühle, und muß einen RW schaffen oder es ist von einer starken Bezauberung betroffen, die selbst dann nicht gebrochen wird, wenn die Babylarve das Opfer auffrißt.

Lähmung: Der Biß eines Mönchskäfers erzeugt eine 1W6 Phasen andauernde Lähmung, wenn kein Rettungswurf gelingt. Außerdem erinnert sich das Wesen nicht an den Angriff und die Zeit, in der es gelähmt war.

Mimikri: Sowohl Babylarve als auch Mönchskäfer erscheinen auf magische Weise wie ein humanoides Wesen der gleichen Art, wie die, die diese betrachtet. Ein fliegender Mönchskäfer verliert diese Fähigkeit.

Säuglingsfluch: Ein Mensch oder Halbmensch, der einer Babylarve ansichtig wird, muß einen RW bestehen oder er hält sie für das süßeste Baby, das er je gesehen hat. Er wird, unabhängig von seinem Geschlecht, von dem starken Drang erfüllt, dieses zu säugen. Eine gesäugte Babylarve erzeugt 1 Punkt Konstitutionsschaden pro Tag.

Diese Parasiten verbergen sich innerhalb von menschlichen oder halbmenschlichen Gesellschaften und haben einen interessanten Lebenszyklus. Nachdem eine Babylarve von ihrer „Mutter“ geboren wurde, säugt sie an dieser einige Tage, bis diese sehr schwach geworden ist (Konstitution 2 oder 3) und zwingt mittels ihrer Endorphine dann diese, einen ruhigen, dunklen Ort aufzusuchen, wie einen Keller, Dachboden oder großen Kleiderschrank. Dort verpuppt sich die Larve mit ihrem Opfer und frißt dieses langsam auf, bis nach 1W4 Monaten ein Mönchskäfer schlüpft. Dieser Käfer trägt die Reste der Puppenhülle mit sich herum, die auf den ersten Blick wie eine Mönchskutte aussieht, und ihre Mimikri unterstützt. Dann sucht sich ein Käfer ein vorzugsweise alleine lebendes Opfer und infiziert dieses mit seinem Nachwuchs. Da das Opfer im Normalfall den Angriff vergißt und lediglich einige frische Wunden unbekannter Herkunft hat, ist sein einzig anderer Anhaltspunkt ein gewisses Verstopfungsgefühl bei gleichzeitigem Heißhunger. Die Mimikri der Larve wird oft noch stärker verschleiert, weil Mütter dazu tendieren, diese in normale Babykleidung zu hüllen.

Eine Abenteueraufhängertabelle paßte nicht mehr mit rein, also ins Monsterhandbuch. Ist jetzt aber auch nicht so schwer, ich hau‘ hier noch ein paar Stichworte rein: Verschwundene reiche Frau, Dieb in Mönchskutte, Merkwürdiger Bettelorden, Überfälle mit Ohnmacht, Überraschungskind, Barbar am Stillen… höh.

Ja, das ist es, das noch leicht feuchte, neue Jahr. Immer noch Monster. ^_^

Bis denn dann

Euer Rorschachhamster

Dieses Monster ist OGC nach der OGL mit folgendem §15:

15. COPYRIGHT NOTICE

Open Game License v 1.0a Copyright 2000, Wizards of the Coast, Inc.

System Reference Document copyright 2000, Wizards of the Coast, Inc.; Authors Jonathan Tweet, Monte Cook, Skip Williams, based on original material by E. Gary Gygax and Dave Arneson.

OSRIC copyright 2006-08 by Stuart Marshall, adapting material prepared by Matthew J. Finch, based on the System Reference Document, inspired by the works of E. Gary Gygax, Dave Arneson, and many others.

Labyrinth LordTM Copyright 2007-2009, Daniel Proctor. Author Daniel Proctor.

Swords & Wizardry Core Rules, Copyright 2008, Matthew J. Finch

Swords & Wizardry Complete Rules, Copyright 2010, Matthew J. Finch

Lamentations of the Flame Princess: Weird Fantasy Role-Playing Grindhouse Edition, © 2011, LotFP, Author James Edward Raggi IV

Lamentations of the Flame Princess: Weird Fantasy Role-Playing Player Core Book: Rules & Magic © 2013 LotFP, author James Edward Raggi IV

Old-School Essentials Core Rules © 2018 Gavin Norman.

Old-School Essentials Classic Fantasy: Monsters © 2018 Gavin Norman.

Old-School Essentials Classic Fantasy: Basic Rules © 2019 Gavin Norman.

„Neues Monster für Old School Rollenspiele: Mönchskäfer“ (C) 2022 Christian Sturke aka Rorschachhamster

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..