Merkwürdige Wesen aus dem gemäßigten Süßwasser

Paßt besser in die Standardversion von Hex Describe, Bergseen und so.

Das ging eigentlich auch wieder viel schneller und hatte ich auch schon länger fertig, aber irgendwie bin ich nicht dazu gekommen, das hier zu posten. Manchmal ist das so.

Die Viecher waren halt relativ einfach zu machen – einiges ist auch irgendwie doppelt gemoppelt, mit verschiedenen Namen für eigentlich die gleichen Fische, aber das ist immer noch besser als Fisch, Fisch, Fisch… ^_^

Einiges eher wirklich Merkwürdiges, wie Amöben und Nymphchen ist dabei – wie immer, eher ungefährliche, und eventuell nicht ganz so schlaue Wesen. Nymphchen sind halt schön anzusehen, aber sonst nicht ganz so beeindruckend – gewöhnliche Modernymphchen oder so halt… ^_^° Natürlich würfel ich dann als Adjektiv „gewöhnlich“, auch wenn ich persönlich Modernymphchen für nicht gerade gewöhnlich halte – in Manderdorf im Erzwald ist das aber anders. „Mama, da sind wieder Modernymphchen im Brunnen!“ 😀

Also, eine weitere Tabelle:

W%

Adjektiv Namen I Namen II

1

aggressive Ähren Aale

2

agile Bach Adler

3

aktive Band Amöben

4

algenbewachsene Bär Amseln

5

allesfressende Bauch Äschen

6

amphibische Bauern Asseln

7

auffällige Berg Barben

8

außergewöhnliche Bisam Barsche

9

behutsame Bläß Beißer

10

bewegungslose Blau Biber

11

bizzare Blut Bitterlinge

12

blubernde Brach Brassen

13

bodenbewohnende Brunnen Döbel

14

breite Buckel Dommeln

15

breitmäulige Büffel Egel

16

dämmerungsaktive Bunt Elritzen

17

dornbewehrte Dunkel Enten

18

dunkle Edel Federn

19

eigenartige Eintags Feen

20

eindrucksvolle Faden Felchen

21

einzelgängerische Fels Fische

22

elegante Feuer Fliegen

23

empfindliche Finger Flöhe

24

energische Flach Forellen

25

entzückende Floh Frösche

26

erstaunliche Fluß Gänse

27

faule Gelb Geistchen

28

fleißige Gelbrand Groppen

29

freundliche Glanz Grundeln

30

friedliche Glatt Gründlinge

31

furchtlose Gold Güster

32

gebänderte Gras Hechte

33

gefleckte Grau Huchen

34

gefrässige Grund Hühner

35

gefürchtete Haken Jungfern

36

gesellige Hand Käfer

37

gestreifte Höcker Karauschen

38

getarnte Hunds Karpfen

39

gewandte Kamm Kärpflinge

40

gewöhnliche Keil Kormorane

41

grabende Kiefer Krabben

42

großäugige Kies Krebschen

43

große Kobold Krebse

44

harmlose Köcher Lachse

45

helle Kräusel Larven

46

hungrige Kriebel Läufer

47

intelligente Krokodil Libellen

48

interessante Kronen Lieschen

49

kleine Kurz Lurche

50

kommunizierende Lang Männchen

51

kränkliche Mähnen Maränen

52

laichende Maler Milben

53

lange Marmor Molche

54

langsame Moder Mücken

55

lauernde Mosaik Muscheln

56

Luft/Wasser atmende Mund Nasen

57

massige Mützen Nattern

58

nachtaktive Quell Neunaugen

59

nestbauende Regenbogen Nixen

60

ortsgebundene Ried Nymphchen

61

plätschernde Riesen Otter

62

quakende Ringel Peitzger

63

quirlige Rippen Plötzen

64

räuberische Rohr Quappen

65

robuste Rot Ratten

66

Röhren bauende Rücken Reiher

67

scheue Sand Renken

68

schleimige Schild Rotaugen

69

schmale Schlamm Säger

70

schnelle Schleim Saiblinge

71

schwankende Schlick

Salamander

72

sesshafte Schnatter Salmler

73

spuckende Schneider Scharben

74

stachelige Schopf Schlangen

75

stoische Schrei Schleien

76

stressige Schuppen Schmerlen

77

strudelnde Schuster Schnecken

78

sympathische Schwanz Schnepfen

79

tarnfarbene Schwarz Schwäne

80

tauchende Silber Schwimmer

81

territoriale Sing Sichler

82

träge Spiegel Skorpione

83

treibende Stachel Spinnen

84

unauffällige Stein Sterlets

85

unheimliche Stelz Stichlinge

86

urtümliche Stock Stinte

87

verborgene Süßwasser Stögel

88

verspielte Teich Störche

89

vielgestaltige Tiefen Störe

90

walzenförmige Tümpel Streber

91

wandernde Tüpfel Strömer

92

wimmelnde Ufer Tierchen

93

winterschlafende Wander Unken

94

wohlschmeckende Wasser Vögel

95

wühlende Weiß Wanzen

96

zahllose Woll Welse

97

zahnlose Zahn Wesen

98

zappelige Zuck Würmer

99

zutrauliche Zwerg Zander

00

2 * Würfeln 2 * Würfeln 2 * Würfeln

All diese Tabellen kann man natürlich auch gut für Miniqueste benutzen – bring mir 12 Wolfspelze …äh… gesellige Brunnenlarven… 🙂 Wahrscheinlich eher für Hexen oder Alchemisten als Auftraggeber geeignet.

Bis denn dann

Euer Rorschachhamster

Merkwürdige Wesen aus dem flachen, warmen Meer

Auch schon wieder in Hex Describe, paßt zwar nicht wirklich in die Bergseen, aber ich arbeite dran, das durch eine passendere Tabelle zu ersetzen. Man kann aber die Ergebnisse der Inseln aus dem Text Mapper oben reinkopieren, dann paßt das etwas besser – und noch ohne Werte, da, aber da komm ich noch zu… 🙂

Die Viecher sind eher an Korallenriffen orientiert, aber nicht nur, und es gibt auch alte Sachen wie Ammoniten und Saurier (im Sinne von Mosasauriern etc.) Manche Sachen, wie Hasen und Igel beziehen sich natürlich auf Seehasen und Seeigel, aber das ist ja klar, denke ich. Im Notfall recherchieren, falls ihr keine Idee habt, was gemeint ist. Tritönchen und Nereidchen sind halt sehr kleine, halbintelligente Vertreter, so wie Wichtel oder so im Wald. War eh schon nicht einfach das Vollzukriegen, weil im Deutschen jeder Fisch GrummelborstenFISCH heißt. Also, ich war stark in Versuchung Fisch etwas öfter reinzubringen, habe  mich aber zurückgehalten, und doch noch ein paar Sachen gefunden…

Habe ich bereits für meine Unterwasserkampagne in den Gewässern rund um Hatzeg benutzt. Altertümliche Kurzschnecken mit Salz und Dill gekocht sind ein beliebtes Gericht in Bocher (40.03 bzw. 40.50  nach neuer Notation – ich hab die Karte nach Norden erweitert) – und wenn so eine Unterwasserhalbelfe einfach roh in die reinbeißt und es ihr auch noch gut schmeckt, guckt der Fischhändler schräg… 🙂

W%

Adjektiv Namen I Namen II

1

agile Adler Aale

2

aktive Bananen Algen

3

allesfressende Blau Ammoniten

4

am Grund laufende Blumen Anemonen

5

amphibische Borsten Asseln

6

auffällige Braun Austern

7

außergewöhnliche Breitarm Barben

8

behutsame Buckel Barrakudas

9

bewegungslose Clown Barsche

10

bizzare Doktor Belemniten

11

blaugeringelte Dornen Boote

12

Blut riechende Drachen Brassen

13

bodenbewohnende Drücker Chimären

14

breite Einsiedler Delphine

15

breitmäulige Faden Echsen

16

bunte Falter Engel

17

dämmerungsaktive Fang Fische

18

eigenartige Fels Fledermäuse

19

eindrucksvolle Feuer Flosser

20

einzelgängerische Gelbflossen Füsiliere

21

elegante Geweih Füßer

22

empfindliche Glas Garnelen

23

energische Gorgonen Groppen

24

erstaunliche Haar Grundeln

25

farbändernde Hammer Gurken

26

farbenfrohe Hand Hähne

27

faule Hirn Haie

28

fleißige Horn Halter

29

fransige Ichthyo Hasen

30

freundliche Juwelen Häupter

31

friedliche Kaiser Häuter

32

furchtlose Kamm Hechte

33

fusselige Kardinal Heringe

34

gebänderte Karett Hocker

35

gefrässige Katzen Hüpfer

36

gefürchtete Kegel Hydren

37

gesellige Kugel Igel

38

getarnte Kurz Jungfrauen

39

gewandte Lang Kalmare

40

gewöhnliche Langflossen Ketea

41

giftige Leder Kiemer

42

grabende Leucht Köpfe

43

großäugige Lipp Korallen

44

große Loch Krabben

45

haarige Löcher Kraken

46

harmlose Masken Krebse

47

hungrige Meer Krokodile

48

intelligente Mosa Kronen

49

interessante Mund Langusten

50

kleine Nackt Leguane

51

knackende Napf Lilien

52

kommunizierende Nasen Makrelen

53

kränkliche Nessel Manatis

54

laichende Panzer Mantas

55

lange Papagei Mäuler

56

langsame Perl Mäuse

57

lauernde Pfeilschwanz Medusen

58

leuchtende Pinzett Muränen

59

Luft atmende Plesio Muscheln

60

massige Pracht Nadeln

61

nachtaktive Purpur Nautilusse

62

Nachts auftauchende Riesen Nereidchen

63

ortsgebundene Riff Nixen

64

Parasiten fressende Rippen Ohren

65

Plankton fressende Rosa

Oktopoi

66

quirlige Rot Pferdchen

67

räuberische Rücken Placodermi

68

Röhren bauende Ruder Pocken

69

scheue Säge Polypen

70

schleimige Samt Quallen

71

schmale Sand Quastenflosser

72

schnelle Scheren Raupen

73

schwankende Schiffs Robben

74

seitlich abgeflachte Schläfer Rochen

75

sesshafte Schwarz Saurier

76

stoische Schwimm Schaler

77

stressige See Scheiden

78

strudelnde Segelflossen Schildkröten

79

sympathische Spitzen Schlangen

80

tarnfarbene Stachel Schnapper

81

tauchende Stech Schnecken

82

territoriale Stein Schwämme

83

träge Streifen Sepias

84

treibende Suppen Sirenen

85

unauffällige Süß Skorpione

86

undulierende Taschen Spinnen

87

unheimliche Teppich Sterne

88

unsymetrische Teufels Tänzerinnen

89

urtümliche Tiger Tiere

90

verborgene Tupfen Tintenfische

91

verspielte Vasen Trilobiten

92

vielflossige Warzen Tritönchen

93

wandernde Weich Tümmler

94

wimmelnde Weiß Wächter

95

wohlschmeckende Wimpel Wale

96

wühlende Wolfs Walzen

97

zahllose Zacken Welse

98

zappelige Zitronen Wespen

99

zutrauliche Zwerg Würmer

00

2 * Würfeln 2 * Würfeln 2 * Würfeln

Demnächt wie angedeutet Süßwasserfische und Vögel und Krebse und so. 😉

Bis denn dann

Euer Rorschachhamster

Merkwürdige Hügelwesen

Auch schon wieder in Hex Describe. ^_^

N‘ büschen Berg, n‘ büschen Steppe und einen Schlag Heide. Ganz interessant, das ich bei Hügel immer an Heide denke, so als Norddeutscher, aber Alex eher an Wald. So ist das halt. Alles eine Frage der Perspektive, und wenn man das nie hinterfragt, dann bleibt die auch immer gleich… 😉

Stillstand ist Rückschritt. Obwohl, Lockdown wäre vielleicht keine schlechte Idee, der kapitalistische Fortschrittsglaube ist ja auch nicht so unbedingt das Beste für den Planeten. ^_^°

Hehe. Jedenfalls:

W%

Adjektiv Namen I Namen II

1

Aas fressende Abend Adler

2

aggressive Augen Ameisen

3

ängstliche Bach Ammern

4

auffällige Band Amseln

5

aufgeblähte Bart Bären

6

aufmerksame Birk Bienen

7

ausgelassene Blau Biester

8

bettelnde Blitz Böcke

9

beulige Boden Büffel

10

biestige Braun Bussarde

11

bissige Bunt Dachse

12

blasse Busch Dämonen

13

borstige Dämmerungs Drachen

14

dumme Dreck Drosseln

15

dunkle Feder Echsen

16

dürre Fels Eidechsen

17

einzelgängerische Fleck

Esel

18

fette Fuß Eulen

19

fliegende Gelb Falken

20

fröhliche Geröll Fasane

21

furchtsame Glüh Feen

22

geisterhafte Gold Finken

23

getarnte Gras Fledermäuse

24

gewandte Grau Fliegen

25

glänzende Groß Frösche

26

gleitende Grotten Füchse

27

glitzernde Gruben Geistchen

28

grabende Gürtel Getiere
29 Gras fressende Haar Goblinge

30

großfüßige Haut Grillen

31

harthäutige Heid Habichte

32

häßliche Helm Häher

33

heimliche Herden Hähne

34

heisere Heu Hälse

35

helle Himmel Hamster

36

herumstreifende Höhen Hasen

37

herumtollende Hohl Hirsche

38

hungrige Höhlen Hörnchen

39

hüpfende Honig Hühner
40 intelligente Horn Hummeln

41

jagende Hügel Hunde

42

kleinköpfige Kamm Iltisse

43

klettige Keulen Käfer

44

knochige Klauen Kaninchen

45

knorrige Klein Katzen

46

krallenbewehrte Klippen Käuze

47

kreischende Kluft Kehlchen

48

kugelnde Kolk Knechte

49

kurzbeinige Kugel Kojoten

50

kurzschwänzige Laub Krähen

51

langschwänzige Lawinen Kraniche

52

langweilige Leder Kröten

53

Laub fressende Luft Larven

54

laute Mähnen Luchse

55

lavendelfarbene Maul Männchen

56

leckere Morgen Marder

57

leise Nacht Mäuse

58

massige Oger Meisen

59

missgelaunte Pfeif Molche

60

nachtaktive Plapper Motten

61

neugierige Rassel Mulle

62

nistende Rau Nattern

63

prächtige Raub Ochsen

64

quietschende Rauf Paviane

65

rasende Regen Ponies

66

räudige Reif Pumas

67

riechende Riesen Raben

68

röchelnde Ringel Racken

69

rutschende Rot Ratten

70

scharfsichtige Rötel Rehe

71

scheue Rücken Salamander

72

schimmernde Rund Saurier

73

schlaksige Sand Schakale

74

schleichende Schabracken Schlangen

75

schmale Schalen Schmetterlinge

76

schmatzende Scheiben Schnepfen

77

schnaufende Schild Schnucken

78

schöne Schmuck Schrecken

79

schreiende Schmutz Schweine

80

schwärmende Schreit Seelen

81

seltene Schwanz Segler

82

singende Schwarz Stare

83

speckige Silber Storche

84

stachelige Spalt Tauben

85

staubige Spitz Tausendfüßer

86

stoische Spring Teufel

87

stolpernde Staub Tiere

88

streitsüchtige Stein Trappen

89

surrende Stern Viecher

90

tanzende Stink Wesen

91

tollpatschige Trug Wespen

92

torkelnde Trut Wölfe

93

trockene Wasser Wurfe

94

verspielte Weber Würger

95

vom Aussterben bedrohte Weiß Würmchen

96

wohlschmeckende Wende Würmer

97

wühlende Wild Ziegen

98

zahme Zaun Ziesel

99

zutrauliche Zwerg Züngler

00

2 * Würfeln 2 * Würfeln 2 * Würfeln

Lavendelfarben natürlich wegen Heide… 🙂

Mal sehen…

Bis denn dann

Euer Rorschachhamster

Merkwürdige Sumpfwesen

Die übrigens auch schon implementiert sind in der Testdatei unter meinem Namen von Hex Describe. He, genau wie gestern schon. 🙂

Und Junge, war das einfach im Vergleich zu den Bergviechern. Allein die Namen 1 – ich war versucht noch Schwumm und Schwomm zu schreiben wegen Schwimm, Schwamm, Schwemm. ^_^ Aber das brauchte ich nicht, Matsch Tümpel Pfuhl Moos schreibt sich von ganz alleine – selbst wenn die echten Viecher nicht so ganz viel hergaben. Teichirgendwasse gibt’s halt wie sand am Meer – oder eher Matsch im Sumpf.  Nicht mehr ganz so Europäisch, aber Krokodile mußten halt rein, und sowieso – auch wenn ich diesmal nicht so ganz nach anderswo schauen mußte. Allein Vögel – Gänse, Schwäne, Enten und so weiter. Ich hab dann sogar noch Vögel reingenommen. Einfach so. 🙂 Oh und Tiger. Weil Tiger.

Ohne weitere Vorrede:

W%

Adjektiv Namen I Namen II

1

Aas fressende Bach Adler

2

aggressive Band Alligatoren

3

algige Bauch Ammern

4

amphibische Birk Amseln

5

ängstliche Bisam Bären

6

aufgeblähte Blau Biber

7

badende Blut Biester

8

bettelnde Brach Bussarde

9

beulige Braun Dämonen

10

bewachsene Bruch Dohlen

11

biestige Damm Drachen

12

bissige Dämmerungs Drosseln

13

blasse Delta Echsen

14

blubbernde Dreck Egel

15

borstige Dunst Eidechsen

16

dumme Erd Elche

17

dunkle Fauch Elstern

18

düstere Faul Enten

19

einzelgängerische Fäulnis Eulen

20

fette Feder Falken

21

feuchte Feld Falter

22

fliegende Fenn Feen

23

furchtsame Fieber Finken

24

geisterhafte Fleck Fliegen

25

genießbare Fluß Frösche

26

getarnte Gas Füchse

27

getupfte Gelb Gänse

28

gewandte Glüh Geistchen

29

glatte Graben Getier

30

gleitende Gras Gnömchen

31

glibbrige Grau Goblinge

32

glitschige Groß Habichte

33

Gras fressende Grün Häher

34

großfüßige Höcker Hähne

35

häßliche Irr Hexchen

36

heimliche Kanal Hörnchen

37

heisere Klein Hühner

38

herumtollende Knäk Hummeln

39

heulende Kolk Hunde

40

hungrige Krick Iltisse

41

hüpfende Lach Jungfern

42

intelligente Leucht Käfer

43

jagende Loch Kaninchen

44

klagende Marsch Käuze

45

klettige Matsch Kehlchen

46

knochige Moder Koboldchen

47

krabbelnde Moor Krabben

48

kreischende Moos Krähen

49

kurzbeinige Morast Kraniche

50

kurzschwänzige Morgen Krebse

51

kurzsichtige Nacht Krokodile

52

langschwänzige Nackt Kröten

53

lauernde Nass Larven

54

laute Nebel Lerchen

55

leichte Pest Lichter

56

leise Pfeif Lurche

57

melancholische Pfuhl Maden

58

missgelaunte Pilz Männchen

59

nachtaktive Reet Marder

60

neugierige Regen Mäuse

61

planschende Ried Meisen

62

quietschende Riesen Milane

63

räudige Rinnen Molche

64

riechende Rohr Motten

65

röchelnde Röhricht Möwen

66

röhrende Rot Mücken

67

rutschende Schilf Nattern

68

scheue Schlamm Neunaugen

69

schimmernde Schleim Pythons

70

schlanke Schlick Raben

71

schleichende Schmuck Ratten

72

schleimige Schmutz Raupen

73

schmale Schwamm Rehe

74

schmatzende Schwanz Reiher

75

schmutzige Schwarz Säger

76

schnaufende Schwemm Salamander

77

schöne Schwimm Schlangen

78

schreiende See Schleichen

79

schwärmende Silber Schmetterlinge

80

seltene Spitz Schnecken

81

singende Stech Schnepfen

82

speckige Stock Schrecken

83

starrende Sumpf Schwäne

84

stille Tauch Seelen

85

stinkende Teich Spinnen

86

stoische Torf Stare

87

streitsüchtige Totarm Stelzen

88

suhlende Toten

Störche

89

tanzende Trauer Tausendfüßer

90

traurige Trug Teufel

91

ungenießbare Tümpel Tiere

92

untertauchende Ufer Tiger

93

verseuchte Wehr Unken

94

verspielte Weiden Viecher

95

Wasser spuckende Weiher Vögel

96

weichhäutige Wiesen Welse

97

wohlschmeckende Wild Wesen

98

zitternde Würge Würmchen

99

zutrauliche Zwerg Würmer

00

2 * Würfeln 2 * Würfeln 2 * Würfeln

Hügel, was? Oder? Mal sehen. ¯\_ (ツ)_/¯

Vielleicht fange ich doch mit Unterwasser an…

Bis denn dann

Euer Rorschachhamster

Merkwürdige Bergwesen

Die übrigens auch schon implementiert sind in der Testdatei unter meinem Namen von Hex Describe. Mit Spielwerten, wo es die Würfel wollen, bzw. wo es Sinn macht, oder auch nicht, ein bisschen Zufall muß ja sein. 😀

Boah, hier hatte ich echt Probleme – die Bergfaunen sind halt meist eher nicht so pralle, liegt halt in der Natur der Sache. UND: Ziegen, Böcke, Tahre, Gämse, Muffel, Schafe. 6% Ziegenartige. 🙂 Mit Tröllchen, Männchen, Wichtelchen und so weiter habe ich da auch etwas aufgebohrt, mußte halt sein, aber Berggeister sind ja nicht wirklich selten in der Welt der Sagen und Märchen. Vielleicht sogar unterrepräsentiert in klassischer Fantasy? Also, paßt schon. Und dann dachte ich alles feddich, aber beim K habe ich wohl gestottert, mit etwas Abstand  die Katzen zweimal gefunden – und dann die Käfer. Sowas. Nochmal überlegen was da jetzt reinkann – Berg-Affen sind sowas von klassische Fantasy, also… (Affen in den Bergen und nicht im Wald. :D). Und statt Käfer Motten, so selten sind Insekten in den Bergen auch nicht. Sowieso, Schneeschlangen, Eismotten, das klappt schon. ^_^

Zack:

W%

Adjektiv Namen I Namen II

1

Aas fressende Abend Adler

2

aggressive Alm Affen

3

ängstliche Auer Alb

4

auffällige Bach Ameisen

5

aufgeblähte Band Amseln

6

ausgelassene Berg Bären

7

bettelnde Blau Biester

8

beulige Blizzard Böcke

9

biestige Braun Bussarde

10

bissige Dämmerungs Chinchillas

11

blasse Eis Dachse

12

borstige Fall Dämonen

13

dicht bepelzte Fauch Dohlen

14

dumme Feder Drachen

15

dunkle Fell Drosseln

16

einzelgängerische Fels Eidechsen

17

eisige Flechten Elstern

18

fette Bart

Esel

19

fliegende Fleck Eulen

20

frierende Frost Falken

21

fröhliche Fuß Feen

22

frostresistente Gabel Finken

23

furchtsame Gebirgs Fledermäuse

24

geisterhafte Gelb Fliegen

25

getupfte Geröll Fraße

26

gewandte Gipfel Füchse

27

glänzende Grau Gämse

28

gleitende Groß Geier

29

glitzernde Grotten Geistchen

30

grabende Haar Getier

31

Gras fressende Hagel Gnömchen

32

großfüßige Hang Goblinge

33

hängende Himmel Guanakos

34

harthäutige Hochland Habichte

35

häßliche Höhen Häher

36

heimliche Hohl Hähne

37

heisere Höhlen Hasen

38

helle Horn Hexchen

39

herumtollende Kälte Hirsche

40

hungrige Kamm Hörnchen

41

hüpfende Keulen Hühner

42

intelligente Kiefern Hummeln

43

jagende Klauen Hunde

44

klebfüßige Klein Iltisse

45

kleinköpfige Klippen Käfer

46

klettige Kluft Kaninchen

47

knochige Kolk Katzen

48

knorrige Kugel Käuze

49

krallenbewehrte Lawinen Keas

50

kraxelnde Leucht Kehlchen

51

kreischende Luft Kobel

52

kugelnde Mähnen Koboldchen

53

kurzbeinige Maul Kojoten

54

kurzschwänzige Morgen Kondore

55

langhaarige Murmel Krähen

56

langschwänzige Nacht Kröten

57

laute Nackt Leoparde

58

leckere Ohr Luchse

59

leise Ork Männchen

60

massige Pass Marder

61

missgelaunte Rassel Mäuse

62

nachtaktive Rau Meisen

63

neugierige Rauf Milane

64

nistende Regen Molche

65

prächtige Reif Motten

66

quietschende Ren Muffel

67

räudige Riesen Nattern

68

riechende Ringel Pudu

69

röchelnde Rost Pumas

70

röhrende Rot Raben

71

rutschende Rücken Ratten

72

scharfsichtige Schalen Rehe

73

schaukelnde Schmuck Salamander

74

scheue Wolken Schafe

75

schimmernde Schmutz Schakale

76

schlaksige Schnee Schlangen

77

schlanke Schwanz Schmetterlinge

78

schleichende Schwarz Schrate

79

schmale Silber Schrecken

80

schmatzende Spalt Seelen

81

schnaufende Spitz Stare

82

schöne Spring Stelzen

83

schreiende Steiger Tahre

84

schwärmende Stein Tauben

85

seltene Steiß Tausendfüßer

86

singende Stern Teufel

87

speckige Stink Tiere

88

stachelige Tal Tiger

89

stoische Tatzel Tröllchen

90

streitsüchtige Trug Viecher

91

surrende Viel Vikunjas

92

tanzende Weiß Wesen

93

ungenießbare Wild Wichtelchen

94

verseuchte Winter Wölfe

95

verspielte Woll Wolpertinger

96

winterschlafende Würge Würmer

97

wohlschmeckende Yeti Yaks

98

zitternde Zahn Ziegen

99

zutrauliche Zwerg Ziesel

00

2 * Würfeln 2 * Würfeln 2 * Würfeln

Am Sumpf bin ich dran… Nützt ja nix. Habe aber auch zwei Monster gezeichnet, bei beiden habe ich aber noch keine Ahnung, wie genau ich die interpretiere… Nicht so einfach manchmal, soll ja wenistens etwas Neues dabei sein. Hmmmm…

Bis denn dann

Euer Rorschachhamster

Merkwürdige Steppenwesen

Tja, da habe ich doch noch eine Tabelle gemacht… diesmal für die Ebene oder Steppe. Und mit einem Hauch von außerhalb Europa, so große Laufvögel, Nandus, Emus und Strausse, mußten einfach rein. Großer Fan. Wenn Nandus sogar in Norddeutschland überleben, dann erst recht, aber ich gebe zu, die Strausse sind etwas… freier interpretiert. Aber es sind ja auch …äh… 33 = Honigstrausse, und keine Afrikanischen. ^_^°

Das Saurier auch in echt kalten Gegenden rumexistiert haben, sollte ja bekannt sein. Plüsch T-Rex! 🙂

Die Liste ist nicht vollständig neu, nur einige Sachen sind auf die Steppe angepaßt – Wühlende Wesen gibt es halt überall, außer im Gebirge, dann später… -_- Habe ich mich schon wieder in so eine Schnapsidee verrannt? Das Schlimmste ist, ich brauche noch ein paar Tabellen für Gewässer, und idealerweise für die Hatzeginseln, also nochmal speziell… Seufz. Sollte ich vielleicht zuerst machen, kann ich eher gebrauchen, vielleicht aber erstmal Gebirge und Hügel, für Herrn Schröders Hex Describe. 😉

Erstmal:

W%

Adjektiv Namen I Namen II

1

Aas fressende Abend Adler

2

aggressive Augen Ameisen

3

auffällige Band Amseln

4

aufgeblähte Beil Antilopen

5

ausgelassene Blau Bären

6

bettelnde Blitz Bienen

7

beulige Boden Biester

8

biestige Bunt Bisons

9

bissige Busch Böcke

10

borstige Büschel Büffel

11

dumme Dämmerungs Dämonen

12

dunkle Dickicht Drachen

13

dürre Dreck Drosseln

14

einzelgängerische Fauch Echsen

15

fette Feder Eidechsen

16

fliegende Feld Elstern

17

flinke Feucht Emus

18

fröhliche Fleck

Esel

19

furchtsame Flink Eulen

20

galoppierende Gabel Falken

21

geisterhafte Gelb Falter

22

gepunktete Glüh Fasane

23

gestreifte Gold Finken

24

getupfte Kamm Fledermäuse

25

gewandte Gras Fliegen

26

glänzende Grau Füchse

27

gleitende Groß Gazellen

28

glitzernde Gürtel Geier

29

grabende Haut Geistchen

30

Gras fressende Helm Getier

31

großfüßige Herden Grillen

32

häßliche Heu Hamster

33

heimliche Honig Hasen

34

heisere Horn Hirsche

35

helle Keulen Hörnchen

36

herumstreifende Klauen Hühner

37

herumtollende Klein Hunde

38

hungrige Kugel Hüpfer

39

hüpfende Lauf Iltisse

40

intelligente Leder Käfer

41

jagende Leucht Kamele

42

knochige Licht Kängurus

43

knorrige Luft Kaninchen

44

krallenbewehrte Mähnen Katzen

45

kreischende Maul Käuze

46

kugelnde Morgen Kehlchen

47

kurzschwänzige Moschus Kiebitze

48

langbeinige Murmel Knechte

49

langhaarige Nacht Kojoten

50

langschwänzige Nackt Krähen

51

laute Ohr Kraniche

52

leckere Panzer Kröten

53

leise Perl Larven

54

massige Pfeif Luchse

55

missgelaunte Plapper Mammuts

56

mobile Prärie Mäuse

57

nachtaktive Rauf Meisen

58

neugierige Regen Mulle

59

prächtige Ren Nandus

60

quietschende Renn Nashörner

61

rasende Ringel Nattern

62

räudige Rost Ochsen

63

riechende Rot Opossums

64

röchelnde Rötel Pferde

65

röhrende Rund Ponies

66

scharfsichtige Saiga Pumas

67

scheue Sand Raben

68

schimmernde Schabracken Ratten

69

schlaksige Schalen Rehe

70

schlanke Schild Saurier

71

schleichende Schmuck Schaben

72

schmale Schreit Schafe

73

schmatzende Schwanz Schakale

74

schnaufende Schwarz Schlangen

75

schnelle Silber Schmetterlinge

76

schöne Spitz Schnäbel

77

schreiende Spring Schrecken

78

schwärmende Staub Schweinchen

79

schwebende Stein Schweine

80

seltene Steiß Sittiche

81

sich vom Wind treiben lassende Steppen Stare

82

singende Stern Storche

83

spurtende Stink Strausse

84

stachelige Stroh Tauben

85

stoische Trampel Tausendfüßer

86

stolpernde Trug Termiten

87

streitsüchtige Trut Teufel

88

surrende Wander Tiere

89

tanzende Warzen Trappen

90

teleportierende Wasser Viecher

91

tollpatschige Weber Wesen

92

torkelnde Weiß Wespen

93

ungenießbare Wild Wölfe

94

verseuchte Wind Wurfe

95

verspielte Woll Würmchen

96

wohlschmeckende Würge Würmer

97

wühlende Zahn Ziegen

98

zahme Zentauren Ziesel

99

zutrauliche Zwerg Züngler

00

2 * Würfeln 2 * Würfeln 2 * Würfeln

So, das war das. 🙂

Bis denn dann

Euer Rorschachhamster

Merkwürdige Waldwesen

Ich bin über das Hex Describe von Alex Schröder gestolpert, das hat mir einige Ideen dafür gegeben, wie ich mein eigenes Hexsystem verbessern kann – in irgendeiner Weise einen Fliestextgenerator zu machen, zum Beispiel… 🙂 Und definitv mehr Details. Er hat das natürlich sich einfach gemacht, mit dem engen Alpinen Setting. ^_^°

Auch bei den Verbindungen der Hexinhalte untereinander bin ich noch etwas unsicher, wie genau ich das handhabe und eleganter als jetzt (was kaum bis wenig ist).

Und dann habe ich so überlegt, wie, und dann fielen mir wieder die Begegnungstabellen ein, die ich vor Ewigkeiten mal gemacht habe, damals als Spontangelände für eine Begegnung. Man kann die natürlich auch nutzen um ein generisches Gelände wie Dichter Wald etwas genauer zu definieren, also für das ganze Hex. Dann habe ich ein bisschen herum- und ausprobiert in Calc und so, und dann…

Kam ich auf die Idee mit den Merkwürdigen Waldwesen. So ist das halt manchmal im kreativen Prozess. Anstatt die Gelände allein durch die Flora und die Bodenbeschaffenheit zu unterscheiden, kann man ja auch normale Tiere mit irgendwie mehr oder weniger merkwürdigen Einzelheiten da ansiedeln. All diese Tiere, die man so auswürfelt, sind halt ganz normal, bis auf die eine oder andere Eigenschaft. Gnömchen, Feen und so weiter sind halt auch nicht wirklich Monster mit Spielwerten, sondern eher so halbintelligente, nackte Humanoide… deswegen auch Goblinge anstatt Goblins, um den Unterschied klarzumachen (und Hallo, Walter Moers). Das ist natürlich hier eher ein gemäßigter, größtenteils Nordhalbkugeliger Wald, passend für viele Fantasykampagnen, und die Namen basieren halt auch auf dort ansässigen Tieren.

Ohne weiteres Gerede:

W%

Adjektiv

Namen I

Namen II

1

Aas fressende

Abend

Adler

2

aggressive

Auer

Ameisen

3

auffällige

Band

Amseln

4

aufgeblähte

Baum

Bären

5

ausgelassene

Blatt

Biber

6

badende

Blau

Bienen

7

bettelnde

Blitz

Biester

8

beulige

Blut

Blobs

9

bewachsene

Blüten

Böcke

10

bissige

Boden

Dachse

11

blattfressende

Borken

Dämonen

12

borstige

Bunt

Drachen

13

dumme

Busch

Drosseln

14

dunkle

Büschel

Eber

15

dürre

Dämmerungs

Echsen

16

faule

Dickicht

Eidechsen

17

fette

Dreck

Einhörner

18

fliegende

Düster

Elstern

19

fröhliche

Eich

Eulen

20

Früchte fressende

Eichel

Falter

21

furchtsame

Elfen

Feen

22

gegürtelte

Erd

Finken

23

geisterhafte

Fauch

Fledermäuse

24

gestreifte

Feder

Fliegen

25

getupfte

Fels

Frösche

26

glänzende

Feucht

Füchse

27

gleitende

Fleck

Geier

28

glitzernde

Geweih

Geistchen

29

greifende

Glüh

Getier

30

großfüßige

Gold

Gnömchen

31

häßliche

Grab

Goblinge

32

heimliche

Grau

Grillen

33

heisere

Greif

Häher

34

helle

Groß

Hamster

35

herumtollende

Grün

Hasen

36

Holz fressende

Hasel

Hirsche

37

hungrige

Hauer

Hörnchen

38

hüpfende

Haus

Hornissen

39

intelligente

Haut

Hühner

40

jagende

Helm

Hunde

41

kletternde

Holz

Igel

42

knochige

Honig

Iltisse

43

knorrige

Horn

Käfer

44

krabbelnde

Keulen

Kaninchen

45

krallenbewehrte

Klauen

Katzen

46

kreischende

Klein

Käuze

47

kriechende

Knall

Knechte

48

kugelnde

Kompost

Kojoten

49

kurzschwänzige

Kronen

Krähen

50

langbeinige

Kugel

Kröten

51

langhaarige

Laub

Larven

52

langschwänzige

Leder

Läuse

53

laute

Leucht

Luchse

54

leckere

Licht

Marder

55

leise

Maul

Mäuse

56

massige

Moos

Meisen

57

modernde

Morgen

Molche

58

müffelnde

Nacht

Motten

59

netzspinnende

Nackt

Mulle

60

neugierige

Nebel

Nattern

61

prächtige

Panzer

Ochsen

62

quietschende

Perl

Opossums

63

räudige

Pilz

Pferde

64

riechende

Plapper

Ponies

65

robbende

Rauf

Ratten

66

röchelnde

Reb

Raupen

67

röhrende

Regen

Rehe

68

scheue

Reisig

Salamander

69

schillernde

Ringel

Saurier

70

schlaksige

Rost

Schaben

71

schlurfende

Rot

Schafe

72

schmale

Rund

Schlangen

73

schmatzende

Rutsch

Schleichen

74

schnaufende

Schalen

Schmetterlinge

75

schnelle

Schatten

Schnecken

76

schöne

Schild

Schrecken

77

schreiende

Schmuck

Schweine

78

schwärmende

Schuppen

Spechte

79

schwebende

Schwanz

Sperlinge

80

sesshafte

Schwarz

Spinnen

81

singende

Silber

Tauben

82

stachelige

Spitz

Tausendfüßer

83

stoische

Stein

Teufel

84

stolpernde

Stern

Tiere

85

streitsüchtige

Stink

Unken

86

surrende

Tatzel

Viecher

87

tanzende

Tröt

Wachteln

88

tollpatschige

Trug

Wanzen

89

torkelnde

Unterholz

Wesen

90

träge

Wald

Wespen

91

ungenießbare

Weber

Wisente

92

verseuchte

Weiß

Wölfe

93

walzende

Wild

Wolpertinger

94

winterschlafende

Würge

Wurfe

95

wohlschmeckende

Wurzel

Würmchen

96

wühlende

Zahn

Würmer

97

wurzelnde

Zapfen

Zecken

98

zahme

Zweig

Ziegen

99

zutrauliche

Zwerg

Zikaden

00

2 * Würfeln

2 * Würfeln

2 * Würfeln

Probieren wir mal aus:

Der Schutterwald ist bekannt für seine W%= 73 schmatzenden W%=32 Grau W%=61 Ochsen

Schmatzende Grauochsen. Da hat man doch was. Waldrinder sind natürlich nicht ganz ungefährliche normale Waldtiere, aber auch nicht fehl am Platz.

Einige der Namen kann man auch im übertragenen Sinne benutzen – Böcke können halt Ziegen sein, oder auch Laufkäfer. Die heißen ja auch oft so. 🙂

Noch einmal:

W% 53, 49 und 92 = laute Kronenwölfe

Ob Krone nun Baumkronen meint, oder irgendein Kopfschmuck – das kann man sich ja selbst überlegen.

Mal sehen, ob ich Lust habe, noch mehr Tabellen zu machen. ^_^

Bis denn dann

Euer Rorschachhamster