Hehe, voll der Clickbaittitel, um ein paar Afdler und ähnliche Nazis zu beschimpfen: Fickt euch! ^_^
So, aber eigentlich geht es um tatsächlich Grüne Menschen, so wie in Carcosa z.B., also eher wirklich Grünhäutige. Und der unbewußte Rassismus kommt da bei mir ins Spiel, ich lag nämlich eben so im Bett und habe über eine Hautfarbenauswahl nachgedacht und war so bei leichter Grünton, Grünlich und Knallgrün. Und dann fiel mir auf, das ich, Kalkleiste, die ich bin, unbewußt Schweinchenrosa als Ausgangsfarbe genommen hatte – ein sattes Braun mit leichtem Grünton sieht ja schon ganz anders aus – Problem? Nein! Geil! Noch mehr Hautfarben!
Allerdings wäre ja eine Tabelle, die so kleinteilig ist, nur für ein Individuum zu gebrauchen, das völlig ohne Hintergrund in ein Setting geworfen würde – wie ein SC zum Beispiel, also nicht ganz unnütz- aber Völker, Gebiete, Volksstämme haben ja eher eine gewisse Bandbreite, selbst wenn man zugezogene Individuen von Anderswo ausschließt. D.h., wenn man eine Hauttabelle machen will, die unterschiedliche Gewichtungen hat und eine unterschiedliche Bandbreite hat, von fast Monochrom bis zu recht Bunt, dann ist das ein technisches Problem. Ein technisches Zufallstabellenproblem… Und wenn ihr das hier liest, habe ich es zumindest für mich zufriedenstellend gelöst.
Also, um die allgemeinen Charakteristika eines Volkes (und es ist egal, ob Zwerg, Elf, Mensch oder sonstwas, solange man Begriffe wie „Schmal“ relativ zu seinen Vorstellungen benutzt, schmaler Elf ist echt schmal und ein schmaler Zwerg mehr so’n bisschen schmaler als ein Wandschrank) zu erwürfeln, nimmt man eine Handvoll W16. Und für die ersten drei jeweils einen weiteren Würfel dazu, den sogenannten Bandbreitenwürfel – nach folgender Tabelle:
W100 |
Bandbreitenwürfel
|
01-20 |
1W2
|
21-65 |
1W3
|
66-85 |
1W4
|
86-90 |
1W6
|
91-94 |
1W8
|
95-98 |
1W10
|
99-00 |
1W12
|
Wurf
|
Hautfarbe |
Haarfarbe |
Augenfarbe |
Augenform |
Besondere Farbe |
Ungewöhnliches |
1
|
Gräulich Bleich |
Rot |
Hellgrau |
Aussenneigung |
Blau |
Brauenwülste |
2
|
Weißlich Bleich |
Weißblond |
Grau |
Breit |
Dunkelgrau* |
Buckel |
3
|
Rosa Bleich |
Hellblond |
Hellblau |
Glubsch |
Durchsichtig |
Fangzähne/hauer |
4
|
Gelblich |
Mittelblond |
Blau |
Groß |
Gelbgrün |
Pelzig |
5
|
Gelb |
Dunkelblond |
Blaugrün |
Klein |
Grau* |
Knotige Haut |
6
|
Dunkelgelb |
Hellbraun |
Grünblau |
Mandelförmig |
Grün |
Hautmuster** |
7
|
Gelblich-braun |
Mittelbraun |
Grün |
Nah beieinander |
Hellgrau* |
Geflügelt**** |
8
|
Bronze |
Dunkelbraun |
Grünbraun |
Rund |
Kalkweiß |
Klauen/Krallen |
9
|
Rötlich |
Kastanienbraun |
Bernstein |
Schlitz |
Knallgelb |
Haarausfall in Pubertät |
10
|
Ocker |
Braunschwarz |
Hellbraun |
Schmal |
Lila |
Kleine Hörner |
11
|
Leicht Braun |
Braunschwarz |
Mittelbraun |
Schmal |
Orange |
Kurze Glieder*** |
12
|
Hellbraun |
Schwarz |
Mittelbraun |
Sichelförmig |
Pink |
Lange Glieder*** |
13
|
Mittelbraun |
Schwarz |
Dunkelbraun |
Tiefliegend |
Purpur |
Schwanz |
14
|
Dunkelbraun |
Tiefschwarz |
Dunkelbraun |
Tränenförmig |
Rosa |
Kiemen/Schwimmhäute |
15
|
Schwarzbraun |
Tiefschwarz |
Schwarzbraun |
Weit auseinander |
Scharlachrot |
Stirnwülste |
16
|
Schwarz |
Blauschwarz |
Schwarz |
Zur Nase geneigt |
Türkis |
Zyklopen |
* Wer möchte, kann diese mit Dolm, Jahl und Ulfeuer ersetzen
** Nochmal würfeln für Farbe des Musters
*** W6: 1-2 Beine & Arme, 3-4 Beine, 5-6 Arme, 7 Penisse
**** W6: 1-2 Fledermaus, 3 Vogel, 4 Insekten, 5-6 Hautmembranen an den Armen
Wurf
|
Kopfform |
Nase |
Mund |
Körperform |
Ohren |
1
|
Beulig |
Adlernase |
Breit |
Breit |
Abstehend |
2
|
Breit |
Breit |
Breitlippig |
Dicklich |
Angewachsene Läppchen |
3
|
Eckig |
Dick |
Fangzähne/Hauer |
Dünn |
Beweglich |
4
|
Ei |
Flach |
Fliehendes Kinn |
Flachbrüstig |
Dreieckig |
5
|
Flache Stirn |
Flacher Rücken |
Groß |
Gedrungen |
Flach anliegend |
6
|
Groß |
Groß |
Große Oberlippe |
Grob |
Große Läppchen |
7
|
Hohe Stirn |
Hakennase |
Große Unterlippe |
Groß |
Große Muscheln |
8
|
Hohe Wangen |
Hochgebogen |
Große Zähne |
Klein |
Hochgelegen |
9
|
Kantig |
Hoher Rücken |
Hervorstehend |
Knochig |
Kleine Läppchen |
10
|
Klein |
Kein Rücken |
Klein |
Kräftig |
Kleine Muscheln |
11
|
Lang |
Kurz |
Kleine Zähne |
Lang |
Leicht Spitz |
12
|
Oben Flach |
Lang |
Schlechte Zähne |
Mager |
Nierenförmig |
13
|
Oval |
Nur Schlitze |
Schmallippig |
Muskulär |
Nur Schlitze |
14
|
Rund |
Schweinchennase |
Überbiß |
Rundlich |
Ohne Läppchen |
15
|
Schmal |
Sehr klein |
Unterbiß |
Schmal |
Rund |
16
|
Spitz |
Stuppsnase |
Voll |
Zart |
Tiefgelegen |
Wenn man dann bei Hautfarbe z.B. eine 7 – Gelblich-Braun erwürfelt und durch eine 26 einen W3 auf den Bandbreitenwürfel, und dieser eine 1 Zeigt, dann haben die allermeisten dieses Volkes tatsächlich eine Gelblich-Braune Hautfarbe, zeigt der Bandbreitenwürfel aber eine 3, dann kann man sich entscheiden welche beiden danebenliegenden Hautfarben ebenso normal für dieses Volk sind (oder man würfelt es zufällig aus). Bei unserem Beispiel würfele ich 1-2 auf W6 beide darunter, 3-4 beide darüber und 5-6 einen darüber, einen darunter – also, bei einer 5 bedeutet das Dunkelgelb, Gelblich-Braun und Bronze. Das mache ich für die nächstn drei Tabellen. Aber, Rorschachhamster, wo bleiben denn die Grünen Menschen? Das wird dann mit folgender Tabelle geschaut, für eher wenig bunte Völker:
W100
|
Haut-, Haar- oder Augenfarbe |
01-94
|
Nichts ungewöhnliches |
95-97
|
Leichter Stich in Richtung Besondere Farbe |
98-99
|
Halb Richtung Besondere Farbe |
100
|
Besondere Farbe mit Stich der Originalfarbe |
Wenn man möchte kann man das natürlich auch die Tabelle anders gewichten. Dann würfelt man bei einer 100 auf einem W100 nochmal auf Ungewöhnliches, und den Rest der Details, also Augenform, Kopfform, Nase, Mund, Körperform und Ohren erwürfelt man einfach so.
Alles klar? Also, bei unserem Beispiel erwürfele ich mit W100 eine 100, und das ist, kein Witz, tatsächlich nicht geschmut, obwohl ich schon zu Demonstrationszwecken darauf vorbereitet war, also ehrlich jetzt… o_Ô WTF?
Das bedeutet, die tatsächliche Hautfarbe ist W16 = 1 = Blau mit einem Stich ins Dunkelgelbe, Gelblich-Braune und Bronzene. Und jetzt kommt der Clou – die Bandbreite funktioniert auch in diese Richtung, d.h. Leute auf halbem Weg oder mit nur einem Stich Blau gibt es auch. 🙂
Dann die Haarfarbe 16 Schwarzblau mit 78 = 1W4 Bandbreitenwürfel und einer 4 als Ergebnis und das bedeutet natürlich unter der 16, weil die ja das Ende der Tabelle ist also Schwarz, Tiefschwarz und Blauschwarz. Und schon sehen die aus wie die Blauen Menschen von Carcosa, und mit einer 14 auf dem W100 bleibt es auch dabei, aber wir haben ja noch mehr als deren Details:
Augenfarbe ist eine 14, d.i. Dunkelbraun mit 71, also W4 Bandbreite und das Ergebnis 3 bedeutet Dunkelbraun und Schwarzbraun, weil Dunkelbraun ja doppelt ist, und der W100 zeigt eine 57 und d.h. dabei bleibt es. Dann kommt die Augenform und die ist 15 = Weit auseinander, naja, Augenform, aber… Hey!
Dann würfele ich aus ob es etwas Ungewöhnliches gibt – 70, als ich die Null sah habe ich mich etwas erschrocken… Also nix.
Kopfform ist W16 = 8 Hohe Wangen.
Nase ist W16 = 14 Schweinchennase
Mund 11 = Kleine Zähne
Körperform 16 = Zart
Ohren 9= Kleine Läppchen
Also, das Beispielvolk hat normalerweise Blaue bis dunkelgelbe, gelblich-braune und bronzene Haut mit einem Stich ins Blaue und alles dazwischen, tiefschwarzem oder blauschwarzem Haar, dunkelbraune und schwarzbraune Augen, weit auseinanderstehend, hohe Wangen, eine Schweinchennase, kleine Zähne, einen zarten Körperbau und kleine Ohrläppchen.
Interessant. Und ich bin mir ziemlich sicher, das ich irgendeine ähnliche Tabelle schon mal auf Papier gemacht habe, die habe ich aber nicht gefunden… Ordnung ist das halbe Leben, aber wer will schon nur halb leben? ^_^°
So, und jetzt kann man sich Überlegen, was für eine Gesellschaft die haben und so weiter, ob die Hautfarbe für die irgendwie wichtig ist oder nicht oder was, aber darum geht’s in diesem Beitrag jetzt nicht.
Hoffe jemand findet das nützlich beim Welterschaffen.
Bis denn dann
Euer Rorschachhamster
Artikel ausdrucken oder als PDF:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …