Auch noch Loot – Rezi und Bilder

*Facepalm* sagt man wohl im Internet…

Da schreib ich über mein Loot und vergesse meine Zu-Bett-Geh-Lektüre:

Stonehell Dungeon von Michael Curtis

Ein Megadungeon inklusive saftiger Hintergrundstory, Gründen für die SC tiefer zu bohren (abgesehen von den Offensichtlichen), „netten“ Kobolden (Jedenfalls wenn man ihnen die Chance dazu gibt), und einem angenehm modularen Aufbau, der das … Nutzen an anderen Stellen wesentlich vereinfacht (und das ist absichtlich so)… drei Daumen hoch!

und wo ich schon mal dabei bin, hab ich mir diese Woche noch den ersten Band von Song of Ice and Fire oder andersrum auf Englisch gekauft, auch wenn ich ständig die Bilder der Serie im Kopf hab, zeigt das doch eigentlich nur, wie gut die Serie gemacht ist… Oder wie leicht ich beeinflußbar bin… trotzdem will ich den zweiten Band vor dem April gelesen haben.

Dann hab ich gerade eben noch 4 Bücher in der Stabü abgestaubt für lau: von Dr. K. Floericke „Einheimische Fische“ und „Kriechtiere u. Lurche fremder Länder“, von Dr. Ad. Koelsch „Würger im Pflanzenreich“ (Das ist ein Titel, der ab sofort auch in meiner Referenzbibliothek für den Inhalt eines Bücherregals eines Alchimisten oder Druiden steht…) und von Wilhelm Bölsche „Tierwanderungen in der Urwelt“, alles vor rundbummelig 100 Jahren im Kosmos Verlag, halt, nein, in der kosmos-franckh’schen Verlagshdlg. – Stuttgart erschienen. Das Letztere hat ein paar Illustrationen von Heinrich Harder. Deswegen hier mal Drei eingescannte:

 

Das wollte ich euch nicht vorenthalten. Eins habe ich noch, aus „Kriechtiere u. Lurche fremder Länder“, der so ein bißchen die damalige Einstellung der Naturforscher klarmacht, und der heutigen, moderneren Empfindlichkeiten so angenehm kontrastierend entgegensteht:

Hihi. Aber man könnte so ein bißchen für’s Rollenspiel rausnehmen, in denen man den NSC (oder auch seinem eigenen SC) mal so ein paar unreflektierte Vorurteile verpaßt.

Und ich sollte meinen Scanner mal von Tabakkrümeln säubern… *HUST*

BDD

ER

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..