Ok, Zwerge.
Bruenor, natürlich, als Eingangstext.
Hallen, Spitzhacken und Schmiedehämmer, Hass auf Orks und Goblins, ok. Kurz und Stämmig, geschenkt.Wobei ich ja schon immer wieder über die Jahre die Erdtöne der Zwergenhautfarbe in Abbildungen (inklusive der Dame direkt über dem Kapitel, Teil, Absatz) mit Schweinchenrosa verwechsele. Ich sehe die irgendwie anders… -_- Kleine Idee: Zwerge haben Haut, die wie Gesteinsformationen aussieht, Granit, Sandstein, Kohleflöz, etc.. Das würde vielleicht besser und eindrücklicher darstellen, daß Zwerge keine kurzen Schottenmineure sind.
Aha, Zwerge werden alt, deswegen sehen sie die Welt anders. Hmm. Zwerge sind Traditionbewußt, zuverlässig, fleißig, jaja. Beleidigte Leberwürste sind sie auch schnell. Klans sind da mit dabei… Gangermentalität. Und ich weiß nicht, ob ich das gut finden soll, aber die nächsten Absatzüberschriften haben beide Klan mit drin. Haut die Wichtigkeit des Klans irgendwie nochmal in die Hirnrinde. „Klans und Königreiche“, tief unter den Bergen, geilen sich auf an Schätzen und Metallarbeiten, bis zu Habgier. Mögen keine Boote, um ihre Waren zu transportieren, deswegen heuern sie Menschen oder Halblinge an. Etwas albern, Meer finde ich da sinniger als „Nope“ und Zwerge scheinen mir viel zu pragmatisch und mißtrauisch, auch nach den Texten hier, das sie persönliche Abneigungen ihren Profit schmälern lassen würden… Klan ist wichtig, Vorfahren und so, auch in der Ferne. Ohne Klan ist schlimm… Huh, noch ne Idee – Zufälliger Zwergenklan. 5W30 und du hast einen Klan. Morgen hier!*
„Ausgezogene Zwerge“ sollen wohl herumreisende Zwerge sein, keine Nudisten, und die sind meistens Handwerker… oder Söldner.
„Götter, Gold und Klans“ – Alles mögliche Gründe auf Abenteuer zu ziehen. Mit Beispielen… Ok.
Kästchen mit Vorurteilen der Zwerge ist was man erwartet: Menschen sind so schnell tot, aber fähig, Elfen unzuverlässig, Halblinge sind niedlich, aber nutzlos… so in die Richtung.
Gut, Namen, ich empfehle Wikipedia für die Zwerge der Edda. Sind eh teilweise in den Namenslisten, dafür keine weiblichen Namen. Klannamen in der Tabelle, morgen!*
Dann geht auf in die Technik: KO +2, Rechtschaffen, Mittelgroß, kurz aber schwer, BT 7,50m klingt so komisch für 3.x/PF geschulte Augen, aber gut. Dunkelsicht, klar. Die Rettungswurfboni gegen Gift sind jetzt Vorteil. Kampftraining, Handwerkliches Geschick, geübt in dies und das, halt. Steingespür, doppelter Geübtbonus. Uhu. Könnte man da nicht auch einfach Vorteil nehmen? Nagut.
Gebirgszwerge (Bergzwerg zu melodisch?) kriegen ST +2. Und können mit Rüstungen umgehen, was ehrlich gesagt für die Wahl eines Bergzwerg… sorry, Gebirgszwerg-Kämpfers keinen Unterschied macht. Und ST+2 legt das ja nahe… Also eher unnütz.
Hügelzwerg kriegt WE +1, und einen TP pro Stufe. Ok. Zusammen mit dem Bonus auf KO macht das Hügelzwerge echt abgehärtet…
Duergar kriegen nur einen kleinen Kasten. Nichtspielbar, so nach Spielerhandbuch. Ts. Aber Drow…
Also. Hier gab es jetzt nichts, was mir sehr auf den Senkel gegangen ist. Außer „Gebirgszwerg“ vielleicht.
Mit dem Drachenblütigen kommt dann Neuland für mich, mehr oder weniger. Interessant.
BDD
ER
*Keine Ahnung, vielleicht auch nicht…