Zwerge sind notorische Grabräuber

  • The Dwarf becomes the Delver (aka the Dungeoneer aka the Tomb Raider):

Dieses Zitat von Wheel-of-Samsara, in einem Artikel in dem es eigentlich um das Ersetzen der „Halbmenschen“ (so wurden sie damals bei Mentzer in der deutschen Übersetzung genannt) durch menschliche Klassen in B/X geht, hat mich auf die Idee einer etwas anderen Zwergenkultur gebracht.

In dieser Kultur gilt es als Ehrenvoll, die Gräber anderer Zwergenclans zu plündern. Es gilt als sehr große Ehre, gar die Waffen eines verstorbenen Königs zu erlangen. Selbst der bestohlene Clan muß dem erfolgreichen Grabräuber als Überwinder ihrer Fallen Respekt zollen (aber Begeisterung zeigt sich selten…) und ihn zu einem Festessen einladen, dieses soll den bestohlenen Zwerg besänftigen und gleichzeitig die Eignung des Räubers als würdigen Trägers der Waffen zeigen. Außerdem befragen die Pragmatischeren der Zwergenbaumeister den Gast oft, wie er die einzelnen Fallen umgangen hat, um es beim nächsten Mal besser zu machen. Zwerge halten Menschen und Elfen oft für Ehrlos, weil sie negativ auf das Plündern ihrer Grüfte reagieren, was die zwergischen Grabräuber in einen Zwiespalt bringt: nehmen sie die Waffen an sich, fühlen sie sich trotz aller Probleme, die das mit sich bringt, verpflichtet, der Familie des Verstorbenen ihre Aufwartung zu machen… Menschen und Elfen halten Zwerge dagegen für dreiste Diebe, da sie Grüfte plündern, und dann noch damit vor den bestohlenen Familien angeben… da Gnome und Halblinge meist keine besonderen Bestattungsriten für Könige und Anführer kennen, und normalerweise nur symbolische Grabbeigaben mitgeben, sehen diese das als nur Vernünftig an – warum soll man ein gutes Schwert in der Dunkelheit verrotten lassen? Vielleicht liegt das aber auch daran, das ihre kleine Statur ihre Gräber für Zwerge eh uninteressant macht…

Es gibt einige Regeln, die ein Zwerg beachten muß: Er darf kein Grab eines Verwandten plündern (auch keines Verwandten aus einem anderen Clan) und er muß den sterblichen Überresten trotzdem Respekt entgegenbringen. Außerdem muß er eine kurze Notiz in den Sarg meißeln (deswegen haben Zwerge eigentlich immer Hammer und Meißel dabei), z.B. „Groin, Sohn des Glimmar, aus dem Geschlecht Frunon, nahm die Waffen des ehrenhaften Königs Guni, Sohn des Mar, aus dem Geschlecht Brun, und wird sie in Ehre tragen“. Als besonders Ehrenvoll, und Grund zur Verewigung in Gesängen des bestohlenen Clans, gilt es, seine eigenen Waffen dem Toten zu lassen, um so mehr, wenn diese magisch sind. Außerdem muß der Zwerg die Waffen selber führen und darf sie nicht an Dritte weitergeben – oder zulassen, das Nichtzwerge sie an sich nehmen. Akzeptabel ist es, wenn der Zwerg diese Waffen an einen würdigen Träger ohne Gegenleistung weitergibt (ein zwergischer Magier darf ein Kettenhemd z.B. verschenken), aber nur in Ausnahmefällen wird das weitergeben an einen Nichtzwerg akzeptiert. Wenn ein Zwerg diese Regeln mißachtet, muß er sich vor dem Anführer seines eigenen Clans und des bestohlenen Clans verantworten. Bestrafungen reichen von einem Sühnegeld bis zum Ausstoßen aus dem Clan. Meist wird der Zwerg aber verpflichtet, die Sachen wiederzubeschaffen, ins Grab zurückzubringen und die Fallen neu und besser wiederherzustellen.

Jemand, der beim Versuch ein Zwergengrab zu plündern, umkommt, dient diesem in seinem Nachleben, und es wird erwartet, das sein Clan ihn in unmittelbarer Nähe des Originalgrabs bestattet. Zwerge werden versuchen, auch Nichtzwerge zu diesem Brauch zu überreden, normalerweise eher mit mäßigem Erfolg. Opfer, die in den Fallen gefunden werden, werden von Zwergen oft symbolisch an Ort und Stelle bestattet, selbst Orks oder andere Humanoide.

Diese Kultur erklärt die Besessenheit zwergischer Baumeister mit tödlichen Fallen und großen Grabkomplexen.

In allen anderen Aspekten gleichen die Zwerge denen im GRW.

Ich glaube, dies werden die Zwerge in meiner neuen Grautalkampagne sein, und außerdem wird das Grab eines großen Zwergenkönigs mit mächtigen Waffen vergangener Zeiten tief unter den Grygaruinen vermutet…

Hoffentlich will einer der Spieler einen Zwerg spielen.

Und hoffentlich finde ich für die anderen Rassen auch noch so einen leichten Dreh der kulturellen Werte.

bdd

er

3 Gedanken zu “Zwerge sind notorische Grabräuber

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..